Sichtbeton was ist das überhaupt?
Wenn die Rede von Sichtbeton ist, dann meint man damit Beton, welcher nicht verkleidet wird. Sprich er dient nicht als Baustoff im Hintergrund, sondern “sichtbar” als optisches Gestaltungsmittel im Vordergrund.
Wenn von Sichtbeton die Rede ist, handelt es sich oftmals gar nicht mehr um echten Beton. Wände können heutzutage mit speziellem Putz in Betonoptik gestaltet werden, ohne dass massive Betonelemente oder Betonplatten als Wandverkleidung eingesetzt werden müssen. Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn eine Wohnung nachträglich den Beton-Look erhalten soll.
Sichtbetonoptik – die Vorbereitungen:
Ecken und Ränder der zu bearbeitenden Fläche müssen natürlich wie fast immer sorgfältig abgeklebt werden. Böden & Möbel können mit Folie abgedeckt werden. Der Untergrund sollte glatt, trocken, fest und tragfähig sein. Frisch verputzte Wände können vorher noch für eine bessere Haftung mit einer Grundierung gestrichen werden. Bei alten Dispersionsfarben Untergründen sollte man vorher die Rollstruktur glatt schleifen.
Sichtbetonoptik wie geht das?
4 Comments
Geiler Blog! Genau danach habe ich gesucht, weil ich schon ewig nach diesem Effekt suche.
Sowas ist besonders. Man sieht es einfach nicht überall.
Ich kann dir gar nicht sagen wie dankbar ich dir bin für diesen Beitrag.
Sonnige Grüße,
Sven
Moin Sven,
das freut mich zu hören! Probiere dich aus. Ich hoffe der Blog und mein Youtube-Video helfen dir weiter.
Viel Spass dabei,
Malermeister Andy