Moin Leute, es gibt wieder mal pünktlich zum Sonntag einen neuen Blogbeitrag von mir. Im heutigen Beitrag geht es darum wie ihr eine Fototapete in eurem Badezimmer klebt und was es dabei zu beachten gibt. Wie das Ganze im fertigen Zustand aussieht und wie ich genau vorgegangen bin könnt ihr in meinem YouTube Video sehen, ich verlinke es euch wie immer.
Bevor wir loslegen, möchte ich mich noch kurz vorstellen: mein Name ist Andy. Ich bin selbstständiger Maler (Meister) in Husum Nordfriesland, sowie Umgebung. Neben meiner Arbeit betreibe ich nebenher auch noch einen YouTube Channel. Da zeige ich euch u.a. Einblicke in den Tag eines Malermeisters und nehme euch auch auf meine Baustellen mit. Ich verlinke euch meinen Channel gerne unter diesem Beitrag. Und nun viel Spaß beim Lesen!
Fototapete im Badezimmer - let's go
Ich hatte mal wieder Lust auf etwas Veränderung in meiner Wohnung und habe mir diesmal das Badezimmer vorgenommen. Wände so wie Decke sollen farbig werden und für eine Wand habe ich mir eine Fototapete ausgesucht. Hier kommt ihr zur Tapete. Außerdem werden noch verschiedene Möbelstücke ausgetauscht und ein paar kleinere Details verändert. Ich werde diesmal auch etwas anders vorgehen als normalerweise.
Denn eigentlich würde man ja zuerst alles schön abkleben, dann mit dem Streichen der Decke & den Wänden beginnen und zum Schluss dann die Tapete kleben. In meinem Fall werde ich jedoch zuerst mit der Fototapete im Badezimmer beginnen, damit ich diese erstmal vernünftig auf mich wirken lassen und dann den passenden Farbton dazu aussuchen kann. Natürlich könnt ihr bei euch auch in anderer Reihenfolge vorgehen.
Als Muster habe ich mir ein Urwalddesign mit einer Giraffe ausgesucht. Die Fototapete habe ich mir online bei “Tapetenshop.de” bestellt. Die Seite habe ich auf Instagram entdeckt und war direkt mega begeistert von den Designs. Es gibt super viele schöne & moderne Muster, da fällt es einem nicht leicht sich für eine Tapete zu entscheiden. Wenn ihr euch dann eine Tapete auf der Seite ausgesucht habt, könnt ihr ganz bequem eure Maße eingeben und so dann einen Ausschnitt des gewählten Musters auswählen und bestellen. Ich habe mich übrigens für 200gramm Vlies entschieden, das kann man auch noch auswählen.
Bevor es ans Tapezieren gehen kann musste ich in meinem Badezimmer natürlich vorher erst noch die Badschränke & den Spiegel abmontieren. Der Untergrund ist in meinem Fall schon gut vorbereitet. Die Wand ist auf Q4 gespachtelt und somit eine perfekte Ausgangslage zum Tapezieren. Ich habe mir dann nur noch ein paar Stellen abgeklebt, wo die Wand endet und Malervlies auf dem Boden ausgelegt. Wenn das erledigt ist, kann es auch schon ans Tapezieren gehen! Das Gute bei der Fototapete von “Tapetenshop” ist, dass dort schon die Maße der einzelnen Bahnen angegeben sind. Diese findet ihr ganz oben am Rand. So könnt ihr dann ganz entspannt und ohne Verwirrung einfach den Nummern nach tapezieren.
Als Kleister verwende ich diesmal den “NP- hohe Deckkraft” von der Firma Metylan. Das ist ein normaler Fertigkleister. Ich verwende ihn selbst zum ersten Mal und bin gespannt wie er sich verarbeiten lässt. Den Kleister trage ich mit einer kleinen Walze direkt auf die Wand auf und klebe dann Bahn für Bahn die Fototapete an die Wand. Die letzte Bahn habe ich mir dann entsprechend zugeschnitten, da das letzte Stück Wand etwas kleiner war. Wichtig beim Kleben ist noch, dass ihr oben zur Decke hin immer etwas überlappend arbeitet. Dann könnt ihr am Ende einfach mit einem Cuttermesser alles gerade abschneiden. Um die einzelnen Bahnen der Fototapete anzudrücken verwende ich sehr gerne eine Moosgummirolle. Ihr könnt natürlich auch etwas ähnliches verwenden, aber mein Tipp ist definitiv die Moosgummirolle!
Ich habe zum Thema tapezieren & Vlies–Mustertapete aber auch noch einen ausführlichen Blog auf meiner Seite, den verlinke ich euch auch mal. In der Anwendung konnte mich die Fototapete von Tapetenshop wirklich 100% überzeugen. Sie ließ sich super anbringen und das Muster hat auch perfekt gepasst. Und glaubt mir ich spreche aus Erfahrung, das ist nicht immer der Fall … Schon gar nicht wenn man was im Internet bestellt, da weiß man nie ob das Endprodukt auch wirklich so aussieht wie auf der Website. Aber in dem Fall war ich auf jeden Fall sehr zufrieden und das Muster, sowie die Farben gefallen mir auch sehr sehr gut!
Wenn der Kleister trocken ist könnt ihr auch direkt wieder eure Möbelstücke anbringen. Ich bin mega happy mit meinem ausgewählten Design der Fototapete. Es ist einfach mal was anderes und bringt etwas Farbe in das sonst eher schlichte Badezimmer. Sagt mir gerne mal wie euch das Design gefällt und ob ihr euch das bei euch im Badezimmer auch vorstellen könntet? Ganz optimal ist die Wirkung der Fototapete aber noch nicht, daher habe ich mich ja bereits im Vorhinein schon für farbige Wände entschieden, dass das Ganze am Ende auch optimal miteinander harmoniert. Das zeige ich euch aber dann in meinem nächsten Video, bzw. schreibe euch darüber in meinem nächsten Blogbeitrag.
Wer also wissen möchte wie es in meinem Badezimmer weiter geht, der darf gerne nächste Woche wieder vorbeischauen. Das Video wird vermutlich schon vorher online sein. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich auch jederzeit gerne kontaktieren!
Ihr findet mich übrigens auch auf Instagram @malermeisterandy Ich bin gespannt zu sehen, was ihr zaubert. Falls ihr sonst noch Wünsche, oder Fragen zu einem bestimmten Thema habt, lasst es mich wissen!
Gerne stehe ich euch mit einem Erstgespräch beratend zur Seite! Als Malermeister habe ich einen Blick für Farben und Kombinationsmöglichkeiten. Diesbezüglich berate ich euch sehr gerne. Sei es in Husum & Umgebung, sowie auf Anfrage natürlich auch in anderen Städten.
Ich als Malermeister berate euch nicht nur rund um das Thema Farbe, ich bin ebenfalls spezialisiert auf professionelle Bodenbeläge. Als Malermeister lege ich großen Wert auf erstklassige Produkte & 1A Ergebnisse! Bis dahin,
euer Malermeister Andy
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren